MENÜ
  1. Startseite  - 
  2. Blog/Presse

Detail

Öcher Osterbend ist eröffnet

Zur offiziellen Eröffnung des Öcher Osterbends am Samstag ging es am Riesenrad rund. Die Aachener Domsingschule sorgte für den musikalischen Rahmen und Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen eröffnete im Beisein von Eurogress-Geschäftsführerin Kristina Wulf und Schausteller-Chef Peter Loosen das größte Volksfest der Euregio offiziell. Der Bend sei fest im Aachener Brauchtum verwurzelt und habe eine 605-jährige Geschichte. Seit 1927 findet die Kirmes auf dem Bendplatz statt -benannt nach den „Benden", den einstigen Freiflächen und Wiesen vor der Stadt.

Am Ostersonntag waren dann alle Mädchen und Jungen zur großen Ostereiersuche eingeladen. Traditionell erhielten sie an allen Kinderattraktionen spezielle Kreide-Ostereier und eine zusätzliche Aufmerksamkeit. Und als besonderes Schmankerl besuchte der YouTube-Star „NEED TO KNOW“ die Aachener Kirmes.

Auf diese Premiere haben Kirmesfans sich schon lange gefreut: Beim diesjährigen Öcher Osterbend ist der funkelnagelneue Autoscooter der Schaustellerfamilie Loosen erstmals in Betrieb. „Seit 2016 haben wir dieses Projekt vorangetrieben. Die Einweihung mit christlichem Segen fand am Ostermontag nach der Messe der Schausteller statt", erzählt Peter Loosen stolz. Er kommt aus einer seit Generationen im Kirmesgeschäft verwurzelten Schaustellerfamilie. Schon sein Vater war eine bekannte Größe auf dem Öcher Bend. Und nun mischt auch der mittlerweile 19-jährige Sohn Peter Loosen Junior immer mehr im Familiengeschäft mit. Seit 1928 ist der Name Loosen mit dem Autoscooter und diversen Gastronomiebetrieben auf den Volksfesten in der Region vertreten. „Wir freuen uns, dass unser Sohn nun nach seiner Ausbildung nahtlos an die Tradition anknüpft und unseren Familienbetrieb zukünftig führen wird“, erklärt der 60-jährige Loosen Senior. Autoscooter ist Kult bei Jung und Alt und mit funkelnden neuen LED-Lichtern und einer modernen Lautsprecheranlage startet der Betrieb jetzt nach zwei Jahren Corona-Pandemie neu durch. Bunte Lämpchen und laute Musik gehören zum Autoscooter dazu. Wir sind glücklich, dass der Bend endlich wieder ganz „normal“ stattfinden kann und wir den Besucherinnen und Besuchern bei diesem größten Volksfest der Euregio wieder die gewohnte Kirmesatmosphäre bieten können“, betont Loosen. „Wir alle haben das als Schausteller genau wie unser Publikum sehr vermisst.“

Unsere Website verwendet Cookies
Um bestimmte Funktionen bestmöglich darstellen zu können. Indem Sie fortfahren, stimmen Sie dieser Verwendung zu. Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Datenschutzbestimmungen.
Okay Mehr erfahren